weitere Laufszene Events
Sonntag, 19. Oktober 2025

Termin & Startzeiten

Mittwoch | 4. Juni 2025
Start viertelstündlich zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr in Gruppen

Start & Ziel

Start Sportanlage des Eintracht Falkenheim Nürnberg e.V.
Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg
>>> Google Maps

Ziel Zollhaus Biergarten
Am Zollhaus 150, 90471 Nürnberg
>>> Google Maps

Wanderstrecke

Wandert im Team von der Sportanlage des Eintracht Falkenheim e.V. direkt in den wunderschönen Forst im Süden der Stadt. Euer Weg führt euch anschließend entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals und weiter über Ottergraben und Glasersberg zu eurem Ziel, dem Zollhaus Biergarten. Hier erwartet euch euer wohlverdienter After Walk Chill Out.

Streckenansicht

Organisationsbeitrag

Startgebühr pro Person 44 Euro netto zzgl. MwSt.

zur Anmeldung

Leistungspaket

> Moderation im Start- und Zielareal
> Startbeutel mit Walk-Goodies u.a. von kruut
> abwechslungsreiche, markierte Wanderstrecke
> Verpflegungsstand auf der Strecke
> Finisher-Medaille & Urkunde
> Begrüßungsgetränk im Ziel
> kostenfreies Teamfoto im Ziel (Fotobox)

> mit Kombiticket kostenfrei zum Start und zurück – Das KombiTicket ist innerhalb der Tarifzonen 100/200 (Nürnberg, Fürth) auf allen VGN-Verkehrsmitteln (Schienenpersonennahverkehr abgekürzt SPNV = 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) gültig. Innerhalb dieses Geltungsraumes berechtigen die KombiTickets jeweils eine Person für die An- und Abreise zur Veranstaltung. Das KombiTicket generiert ihr euch selbst auf wandertag-kombi.ride-ticketing.de/app – eure individuelle Ticketnummer erhaltet ihr zusammen mit eurem Startpass und findet diese auch nochmal auf eurer Startkarte.

Startwellen

Damit es auf der Strecke nicht zu voll wird, startet ihr in Wellen. Eure gewünschte Startwelle wählt ihr direkt bei der Anmeldung aus. Hier seht ihr eine Übersicht über die freien Startplätze.

Mittwoch | 4. Juni 2025

StartwelleStartzeitFreie Startplätze
1. Startwelle14:00 Uhr 1
2. Startwelle14:15 Uhr 44
3. Startwelle14:30 Uhr 0
4. Startwelle14:45 Uhr 29
5. Startwelle15:00 Uhr 0
6. Startwelle15:15 Uhr 44
7. Startwelle15:30 Uhr 8
8. Startwelle15:45 Uhr 50
9. Startwelle16:00 Uhr 0
10. Startwelle16:15 Uhr 50
11. Startwelle16:30 Uhr 21
12. Startwelle16:45 Uhr 50
13. Startwelle17:00 Uhr 28

An- & Abreise

Mit dem Kombiticket kostenfrei zum Start und zurück (in Startgebühr enthalten)

Zusammen mit eurem Startpass erhaltet ihr die Zugangsdaten für euer KombiTicket. Das KombiTicket ist innerhalb der Tarifzonen 100/200 (Nürnberg, Fürth) auf allen VGN-Verkehrsmitteln (Schienenpersonennahverkehr abgekürzt SPNV = 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) gültig. Innerhalb dieses Geltungsraumes berechtigen die KombiTickets jeweils eine Person für die An- und Abreise zur Veranstaltung. Das KombiTicket generiert ihr euch selbst auf wandertag-kombi.ride-ticketing.de/app – eure individuelle Ticketnummer erhaltet ihr zusammen mit eurem Startpass und findet diese auch nochmal auf eurer Startkarte.

Das Ticket gilt nur für euch persönlich (z.B. Fahrräder oder Hunde sind nicht enthalten) und habt bitte auch ein Ausweisdokument mit dabei.

Haltestellen in der Nähe des Startareals
Haltestelle Worzeldorfer Str., Tram 5, Bus 68, Bus 98 – Entfernung ca. 700 m
Haltestelle Herpersdorfer Str., Bus 68, Bus 98 – Entfernung ca. 550 m

Haltestellen in der Nähe des Zielareals
Haltestelle Nürnberg Zollhaus Gaststätte, Linien 602, 603, 610, N60 – Entfernung ca. 100 m

>>> Verbindungsauskunft

Mit dem Auto

Solltet ihr mit dem Auto anreisen, bitten wir euch, nur die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen – im schlimmsten Fall riskiert ihr sonst nicht nur ein Knöllchen, sondern auch das Abschleppen eures Autos.

Infos für Teamcaptains

Danke, dass ihr euch bereit erklärt habt, die Koordination für euer FirmenWanderTags-Team zu übernehmen!

Hinweise jetzt lesen

Benennung der Teilnehmer

Damit wir eure Startunterlagen entsprechend vorbereiten können, bitten wir euch, die Namen der Teilnehmer immer bis Mittwoch in der Vorwoche vor dem Veranstaltungstermin im Meldeportal einzutragen. Ab dem jeweiligen Donnerstag erheben wir für jede Neueintragung oder Änderung eine Aufwandspauschale von 5 Euro.

Startunterlagenausgabe

Die Abholung der Startunterlagen ist an jedem FirmenWanderTag immer ab eine Stunde vor dem Start der 1. Startwelle möglich.

Jeweils am Donnerstag in der Vorwoche eures FirmenWanderTages erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per E-Mail als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen bei der Startunterlagenausgabe. Bitte druckt euch den Startpass aus oder zeigt ihn auf dem Handy unserem Team bei der Startunterlagenausgabe vor. Der Umwelt zuliebe gerne digital auf dem Handy – so sparen wir gemeinsam Papier.

Hinweis: Zusammen mit eurem Startpass erhaltet ihr die Zugangsdaten für euer KombiTicket. Das KombiTicket ist innerhalb der Tarifzonen 100/200 (Nürnberg, Fürth) auf allen VGN-Verkehrsmitteln (Schienenpersonennahverkehr abgekürzt SPNV = 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) gültig. Innerhalb dieses Geltungsraumes berechtigen die KombiTickets jeweils eine Person für die An- und Abreise zur Veranstaltung. Das KombiTicket generiert ihr euch selbst auf wandertag-kombi.ride-ticketing.de/app – eure individuelle Ticketnummer erhaltet ihr zusammen mit eurem Startpass und findet diese auch nochmal auf eurer Startkarte.

Empfohlene Wanderausrüstung

Bitte tragt witterungsangepasste Kleidung – das Zwiebelprinzip hat sich hier sehr bewährt. Denkt bitte auch an festes Schuhwerk, wie auch eventuelle Kleidung zum Wechseln bzw. eine Jacke zum Überziehen im Zielareal. Weiterhin empfehlen wir euch einen eigenen leichten Wanderrucksack, eine nachfüllbare Trinkflasche bzw. unseren FirmenWanderTag-Becher sowie die Mitnahme eures Handys. Im Ziel erhaltet ihr ein Begrüßungsgetränk – bitte habt zusätzlich Bargeld dabei, falls ihr mehr essen und trinken wollt.

Wandern mit Hund

Grundsätzlich sind Hunde auf unseren Wanderungen herzlich willkommen! Wichtig ist, dass der Hund sich mit anderen Hunden und Menschen gut verträgt und im Falle, wir wandern durch sensible Landschaftsschutzgebiete, auf dem Weg bleibt bzw. an der Leine geführt wird. Bitte achtet auch darauf, die Hinterlassenschaften eures Vierbeiners nicht am Wegrand liegen zu lassen.

In Bezug auf einzelne Streckenabschnitte gibt es teilweise Einschränkungen, so sind z.B. im egapark Erfurt und im ElbauenPark Magdeburg keine Hunde bzw. generell keine Tiere erlaubt – eine Ausnahme besteht unter Umständen für Assistenzhunde. Wir bemühen uns, diese Infos immer aktuell für euch zu recherchieren; bitte informiert euch aber auch selbst über eventuelle Besonderheiten hinsichtlich Hunden auf der Strecke, wenn ihr plant, euren Vierbeiner mitzunehmen.

After Walk Chill Out

Ihr habt’s geschafft – glücklich im Ziel angekommen, gibt es neben der verdienten Finisher-Medaille sowie Urkunde und eurem Begrüßungsgetränk noch unseren After Walk Chill Out mit jeder Menge guter Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgt der Zollhaus Biergarten – bitte habt Bargeld dabei, wenn ihr zusammen mit euren Kollegen noch bei leckeren Speisen und Getränken verweilen wollt.

Steuerliche Vorteile für Unternehmen

Der FirmenWanderTag kann als steuerfreie Betriebsveranstaltung abgerechnet werden. Pro Mitarbeiter sind dabei bis zu 110 Euro steuerfrei. Unternehmen können maximal zwei steuerfreie Betriebsveranstaltungen pro Jahr durchführen. 

Alternativ kann der Sachbezugsfreibetrag (bis zu 50 Euro pro Mitarbeiter und Monat) genutzt werden, sofern dieser noch nicht ausgeschöpft ist. Allerdings ist dieser Betrag umsatzsteuerpflichtig.

Veranstalter

Laufszene Events GmbH
Heinz-Steyer-Stadion 
Magdeburger Str. 2
01067 Dresden

Telefon 0351 207815-0
www.laufszene-events.com

 

Teilnahmebedingungen & Datenschutzerklärung